ClippingAnalyzer
|
---|
![]() |
Ermittelt Statistiken von Wave-Dateien um Übersteuerungen festzustellen. Das Tool ist hilfreich um schlecht gemasterte Musik zu erkennen, wie sie auf heutigen CDs leider die Regel ist. Stichworte dazu sind: Clipping, Compressed, Clippressed, Loudness war/race, Limiting, Kompression, Hot Mastering, Brick Wall Limiter, Dynamik. Alle gängigen Audio- und Video-Formate werden unterstützt. ScreenshotsAnalyse einer CDVollanalyse eines StückesDieses Stück wurde hart limitiert und für die CD dennoch auf ca. -3 dB normalisiert, die gewonnene Lautstärke also wieder teilweise reduziert, bei schlechterer Qualität. Möglicherweise um es nachträglich der Lautstärke der anderen Lieder anzugleichen. Einfachere Clipping-Detektoren erkennen hier kein Clipping. Auf derselben CD ist auch ein Beispiel für gutes Mastering zu finden. Woran ist gutes Mastering zu erkennen?An natürlichem, dynamischem Klang ohne "Kratzen" bei eher geringer Gesamtlautstärke!
Anhören eines Stückes![]() Vorgehen zum Testen einer AufnahmeVoraussetzungenDas Tool benötigt Microsoft Excel (97 oder jünger).Um alle gängigen Medienformate zu unterstützen (abgesehen von normalem WAV) wird FFmpeg verwendet. Für das direkte Rippen einer CD muss Exact Audio Copy installiert sein. Für das Anhören einer Datei wird der VLC Media Player genutzt, falls er installiert ist. Ansonsten wird eine Windows Media Player Komponente verwendet. Ab Windows Vista/7 wird der VLC Media Player empfohlen. Ansonsten verwenden Sie bitte die Datei ClippingAnalyzer_VistaWMP.xls. Beim Öffnen dieser Datei werden Sie aufgefordert, Berechtigungen für ActiveX-Steuerelemente zu gewähren. Das gilt merkwürdigerweise auch für die verwendete vorinstallierte Microsoft-Komponente. CD rippen und
analysieren
ClippingAnalyzer extrahiert die Tracks einer eingelegten
CD in WAV-Dateien und analysiert diese (Batchmodus). |
Download Version 2.12 |
Historie |
Forum |
![]() |
infober-sd.com @ | Last Update: Mai 2012 |